Deckenstrahlplatten ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 70 % pro Jahr, je nach Heizsystem, Wärmeträger und Anwendungsbereich.

Trotz höherer Investitionskosten wird eine Amortisationszeit von rund 2,5 Jahren für Sporthallen und rund 9 Jahren für Logistik- und Produktionshallen erreicht.

Über einen Zeitraum von 15 Jahren lassen sich mit Deckenstrahlplatten im Vergleich zu anderen Heizlösungen bis zu 60 % der Gesamtbetriebskosten einsparen.

Die höhere Energieeffizienz und der geringere Energieverbrauch reduzieren die CO₂-Emissionen um bis zu 76 % pro Jahr und ermöglichen so einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Betrieb.


Deckenstrahlplatten arbeiten nach dem Strahlungsprinzip der Sonne, um Oberflächen und Gegenstände im Raum direkt zu erwärmen. Die Strahlungswärme wird gleichmäßig verteilt und sorgt für eine angenehme und effiziente Temperatur.
Auf dem Markt gibt es viele Heizlösungen für große Hallen. Doch welche ist die beste Lösung? Wie eine aktuelle Studie von Tribu Energie zeigt, lassen sich durch die Wahl des richtigen Wärmestrahlers erhebliche Energie- und Kosteneinsparungen erzielen - selbst wenn der Wärmeerzeuger unverändert bleibt. So kann beispielsweise der Wechsel von Wasserheizgeräten zu Deckenstrahlplatten den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken, auch wenn derselbe Gaskessel weiter verwendet werden kann. In Kombination mit Wärmepumpen sind Einsparungen von bis zu 70 % möglich.

Die Studie wurde im Jahr 2024 von Tribu Energie, einem renommierten französischen Gebäudeplaner, durchgeführt. Mittels dynamischer Simulation wurde ein energetischer und wirtschaftlicher Vergleich von fünf Heizsystemen erstellt.
Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Gebäudetypen, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung, mit dem Einsatz von fünf Heizsystemen simuliert. Um eine fundierte Analyse zu gewährleisten, wurden verschiedene Bauparameter und Kostenfaktoren sowie die beiden Klimazonen, gemäßigt (Paris) und mediterran (Marseille), berücksichtigt. Ziel der Studie ist es, den Energieverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Gesamtbetriebskosten bzw. die Rentabilität für jedes der fünf Heizsysteme zu berechnen.
Deckenstrahlplatten sind der klare Gewinner der Studie und ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 70 % im Vergleich zu anderen Systemen. Aus Gründen der Relevanz konzentrieren wir uns auf große Hallen in der gemäßigten Klimazone.
Tribu Energie ist ein französisches Ingenieurbüro, das auf Energie und nachhaltige Entwicklung spezialisiert ist. Das Unternehmen arbeitet unabhängig und in enger Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden an der Umsetzung von Energievorschriften für Gebäude. Tribu Energie berät auch öffentliche Einrichtungen wie ADEME und CSTB, Hersteller, Industrieunternehmen und Immobilienverwalter.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.tribu-energie.fr


