Unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten bedeuten auch unterschiedliche Ansprüche:
Sporttreibende benötigen häufig etwas kühlere Temperaturen, während Zuschauer und Teilnehmer anderer Veranstaltungen es eher wärmer bevorzugen. Gleichzeitig muss die Heiz- und Kühllösung den Sportbetrieb aushalten und beispielsweise auch bei Ballsportarten sicher einsetzbar sein. Weitere Faktoren sind eine flexible Raumgestaltung und Ansprüche an ein ästhetisches Ambiente, das Sporthallen auch als Veranstaltungsorte attraktiv macht.
Da es sich bei Sporthallen zumeist um kommunale Projekte handelt, unterliegen sie hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit. Mit Blick auf das Gebäudeenergiegesetz ist eine zukunftsfähige technische Gebäudeausrüstung essentiell und eine Sporthalle sollte als Vorreiter für weitere Projekte in der Kommune dienen.

Kostenfaktoren
Klimazone

Erkenntnisse der Studie
Das energieeffizienteste Heizsystem sind Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpen. Diese reduzieren den Energieverbrauch gegenüber den anderen Systemen um bis zu 45 %. Beim Einsatz von Gas als Energieträger sind Deckenstrahlplatten mit einem Gasheizkessel die effizienteste Lösung. Gegenüber einem Wasser-Lufterhitzer spart der Einsatz von Deckenstrahlplatten als Wärmeemitter 15 % Energie.

Erkenntnisse der Studie
Die höchsten Investitionskosten haben Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe. Dem gegnüber stehen Gas-Lufterhitzer mit dem geringsten Startinvest. In knapp 3 Jahre haben die geringeren variablen Kosten der Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe den höheren Invest gegenüber Gas-Lufterhitzern getilgt . Nach einer Betriebsdauer von 15 Jahren sparen Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe gegenüber den anderen Heizsystemen Kosten von bis zu 55 %. Deckenstrahlplatten mit Gasheizkessel sparen Kosten von bis zu 50 %.

Erkenntnisse der Studie
Das Heizsystem mit dem geringsten CO2-Ausstoß ist Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpen. Gegenüber den anderen Systemen kann der CO2-Ausstoß um bis zu 67 % reduziert werden. An zweiter Stelle stehen Deckenstrahlplatten mit Gasheizkessel welche Einsparungen von bis zu 22 % ermöglichen.

