Energieeffizienz-Studie

Fallbeispiel: Neubau Leichtindustriehalle Paris

Maschinen beeinflussen das Klima in Produktionshallen maßgeblich. Die Ergebnisse der Studie zum Neubau einer Leichtindustriehalle in Paris, finden Sie hier.

Besonderheiten der Heizung und Kühlung von Produktionshallen

Die Produktionshalle: Maschinen, Arbeitende und Produkte oder Dinge, die einmal ein solches werden sollen. Für jeden dieser Punkte muss das Hallenklima stimmen. Eine Maschine braucht oft viel Platz, Arbeitende wollen es weder zu heiß noch zu kalt und auch Materialien müssen zur Weiterverarbeitung die richtige Temperatur haben. Welche Heiz- und Kühllösung kann das bieten?

Außerdem wird mit Produktionshallen und dem Bereich Industrie häufig eine hohe Umweltbelastung verbunden. Das sollte nicht so sein und ist es auch nicht immer. Hier kann ein energieeffizientes Heiz- und Kühlsystem zu einem nachhaltigem Betrieb und Image beitragen.

Zehnder ZFP, RHC, CP, Ceiling Panel, Zehnder, Reference, sports hall, foyer, Riedhalle, Steinheim an der Murr
Die Ausgangslage der Studie

Systeme, Parameter und weitere Faktoren der Studie

Oops, an error occurred! Request: aadf269552cb8
Oops, an error occurred! Request: aadf269552cb8

Kostenfaktoren

  • Wartungskosten
  • Investitionskosten
  • Gas- & Strompreise

Klimazone

  • Gemäßigt (Paris, Frankreich)
icon, Stage4, sun, warm, shine,

Die Ergebnisse der Studie zu ...

... Energieverbrauch

Erkenntnisse der Studie

Das Heizsystem aus Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpen reduzieren den Energieverbrauch gegenüber den anderen Systemen um bis zu 59 %. Beim Einsatz von Gas als Energieträger sind Deckenstrahlplatten mit einem Gasheizkessel die effizienteste Lösung. Gegenüber einem Wasser-Lufterhitzer spart der Einsatz von Deckenstrahlplatten als Wärmeemitter 22 % Energie.

... Kostenentwicklung

Erkenntnisse der Studie

Die höchsten Investitionskosten haben Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe. Dem gegnüber stehen Gas-Lufterhitzer mit dem geringsten Startinvest. In knapp 8 Jahre haben die geringeren variablen Kosten der Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe den höheren Invest gegenüber Gas-Lufterhitzern getilgt . Nach einer Betriebsdauer von 15 Jahren sparen Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpe gegenüber den anderen Heizsystemen Kosten von bis zu 59 %. Deckenstrahlplatten mit Gasheizkessel sparen Kosten von bis zu 49 %.

... CO2-Ausstoß

Erkenntnisse der Studie

Gegenüber den anderen Systemen kann mit Deckenstrahlplatten und Wärmepumpe der CO2-Ausstoß um bis zu 72 % reduziert werden. An zweiter Stelle stehen Deckenstrahlplatten mit Gasheizkessel welche Einsparungen von bis zu 32 % ermöglichen.

Download der Studie
Laden Sie hier die originale Studie von Tribu-Energie mit allen Parametern und Ergebnissen herunter.
Kontakt
Fragen zur Studie? Beratung bei einem Bauprojekt? Unterstützung beider Planung? Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie gerne!
Guy in call, on pc, smiling, phone call, meeting, office,

Zu den Produkten

ZIP, radiant ceiling panel, reference, IKEA, Salzgitter, industrial hall, hall, warehouse, production hall
Zehnder ZIP

Aufgrund der modularen Bauweise ist die Deckenstrahlplatte flexibel kombinierbar. Das deutlich geringere Gewicht erleichtert die Montage. Alle Bauteile sind korrosionsgeschützt - ideal für den Einsatz im Feuchtraum. 

Zehnder ZFP Urban

Egal ob als Eyecatcher im Industrial Design oder unauffällig in den Raum integriert - gemeinsam mit der ausgeklügelten Technik stellt die Zehnder ZFP Urban perfektes Wohlfühlklima in jeder Umgebung sicher!