Too hot?

Don’t do it
by halves!

Young man relaxing on couch enjoying fresh air of comfortable indoor climate

Stay Cool with Zehnder. Not Stuck in the Heat.

Planning ahead is the most efficient way to protect your home from overheating – with Zehnder’s system solutions.

Drückende Hitze - die Kehrseite des Sommers

Hohe Temperaturen und stickige Luft können Ihre Wohnung schnell in ein Gesundheitsrisiko verwandeln, insbesondere in dicht bebauten Gebieten und modernisierten Häusern. Das liegt daran, dass Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände Wärme absorbieren und speichern, die Isolierung die Wärme im Inneren einschließt und eine schlechte Belüftung den kühlenden Luftstrom verhindert. Das Ergebnis ist ein Hitzestau, der nicht nur unangenehm ist, sondern auch gefährlich werden kann.

Die ganzheitlichen Systemlösungen von Zehnder helfen, Überhitzung zu vermeiden und fördern gleichzeitig ein gesünderes Wohnumfeld durch ausgewogene Luftverteilung und effiziente Kühlung.

 

Wussten Sie schon?

Bis zu 15°C ...

... heißer als in den umliegenden ländlichen Gebieten. So extrem können die Temperaturen in dicht besiedelten Städten aufgrund des städtischen Wärmeinseleffekts werden.¹

Mehr als das Doppelte...

...des globalen Durchschnitts. So schnell erwärmt sich Europa als Folge des Klimawandels. ²

Über 34 % ...

...der Haushalte haben bereits Schwierigkeiten, ihre Wohnungen während Hitzewellen kühl zu halten. ³

*Quellen: (1) "Städte sind oft 10-15 °C heißer als ihre ländliche Umgebung" Europäische Kommission (ELSEVIER SCI LTD 2022); (2) "Warum erwärmen sich Europa und die Arktis schneller als der Rest der Welt?" ERA5 - Referenzzeitraum: 1991-2020 (C3S/ECMWF Copernicus Climate Change Service); (3) RenovatieTotaal Studie "Belevingen 2023" CBS

Steigende Temperaturen, steigende Risiken

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Hitze die größte klimabedingte Bedrohung für die Menschen in Europa darstellt. Deshalb werden effiziente Kühlsysteme bei der Planung von Renovierungen und Neubauten immer wichtiger.
Moderne Bauweisen können das Risiko einer Überhitzung ungewollt erhöhen. Große Fenster lassen viel Sonnenlicht und Wärme ins Haus, Baumaterialien absorbieren und speichern die Wärme, und die Isolierung kann sie einschließen, was eine natürliche Abkühlung der Innenräume erschwert.

Glücklicherweise können Häuser auch ohne Klimaanlage mit Hilfe von Lüftungssystemen, (Kühl-)Heizkörpern und Deckenstrahlplatten wirksam gekühlt werden. Aktive Kühlungslösungen tragen dazu bei, eine angenehme Innentemperatur aufrechtzuerhalten.
Es ist wichtig, bei Renovierung und Bau einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen. Bei einer wirksamen Kühlung geht es nicht nur um die Senkung der Temperatur, sondern auch um eine ausgewogene Luftverteilung, die dazu beiträgt, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu verhindern, was insgesamt ein gesünderes Wohnumfeld schafft.

Expert knowledge at your disposal
Everything you need to know about cooling solutions presented by our experts in compact form.
Want to learn more? Download our free guide for practical tips, system recommendations, and key considerations for cooling your home - whether you're planning a renovation or embarking on a new build.

Sechs heiße Tipps für ein kühleres Zuhause

Schließen Sie die Türen, um
Wärme draußen zu halten.

Verhindern Sie die Ausbreitung warmer Luft, indem Sie die Türen zwischen den Räumen geschlossen halten.

Fenster öffnen
wenn es kühl ist.

Lüften Sie Ihre Wohnung zu den kühlsten Zeiten - spät in der Nacht oder am frühen Morgen. Öffnen Sie Fenster und Türen zur Querlüftung.

Verdunkeln Sie die Sonne.

Verwenden Sie Außenrollläden, Jalousien oder Vorhänge, um die Fenster vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und die Hitze im Haus zu reduzieren.

Ausschalten
zum Abkühlen.

Elektronik erzeugt Wärme. Schalten Sie Fernsehgeräte, Computer und Lampen aus, um die Temperatur zu senken und Energie zu sparen.

Begrünung hinzufügen.

Pflanzen absorbieren das Sonnenlicht und geben Feuchtigkeit ab, wodurch Ihr Haus auf natürliche Weise gekühlt wird, ob an Fassaden, auf Balkonen oder in Innenräumen.

Machen Sie aktive Kühlung
Teil des Plans.

Wenn passive Methoden nicht ausreichen, sollten Sie eine Belüftung mit Temperaturregelung, Deckenstrahlplatten oder reversible Wärmepumpen in Betracht ziehen.

Wie funktioniert die Kühlung?

Mit Zehnder ist das ganz einfach.

Die Kühlung eines Raums ist im Wesentlichen eine Frage der Physik: Wärme fließt immer von wärmeren zu kühleren Materialien. Je größer die Oberfläche ist, desto mehr Wärme kann übertragen werden, typischerweise durch Konvektion oder Strahlung. Zehnder bietet eine breite Palette von aktiven und passiven Kühlungslösungen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

In vielen Fällen können bestehende Systeme genutzt werden. Eine reversible Wärmepumpe zum Beispiel funktioniert im Sommer wie eine Kühlpumpe, die dem Innenraum Wärme entzieht und die Temperaturen angenehm niedrig hält. Dies ist eine effektive Form der aktiven Kühlung, die sich auch leicht nachrüsten lässt. Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr.

 

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Möchten Sie mehr erfahren? Bitte wählen Sie

Kühlungslösungen

Rendering Zehnder Nova Neo Decorative radiator Front view
Regionales Produktbeispiel Zehnder Heizkörper
Regionales Produktbeispiel Zehnder Komfortlüftungssysteme
Regionales Produktbeispiel Zehnder Deckenstrahlplatten
Heat-resistant renovation with Zehnder
Planning a renovation?
Our experts will be happy to advise you on effective and efficient cooling solutions that fit your exact needs. Here, we will take a close look at the factors that influence a building’s indoor climate and recommend measures for avoiding heat build-up and creating a healthy living environment.

Kühlen mit Zehnder Systemen und Produkten

Passive Kühlung erfordert in der Regel nur sehr wenig oder gar keine Energie. Sie stützt sich auf bauliche und natürliche Maßnahmen, die einen Wärmestau verhindern oder überschüssige Wärme ableiten. Dazu kann die Dämmung oder die Begrünung des Daches oder der Fassade gehören. Eine wirksame Belüftung in der Nacht oder am frühen Morgen sowie eine zusätzliche Beschattung durch Rollläden, Jalousien oder Markisen können ebenfalls dazu beitragen, die Innentemperaturen zu regulieren und die Wärme abzuführen.

Die aktive Kühlung ergänzt die passiven Methoden durch den Einsatz technischer Systeme, wenn bauliche Lösungen allein nicht ausreichen oder ein höheres Maß an Komfort erforderlich ist. Eine schnelle, direkte Kühlung ist selbst bei extremer Hitze möglich und kann automatisch oder auf Knopfdruck erfolgen. Zu den Optionen gehören Klimageräte, Lüftungsanlagen mit Kühlfunktion und reversible Wärmepumpen.

Ja. Die Kombination von passiver und aktiver Kühlung, wie z. B. ein Lüftungsgerät mit integrierter Kühlfunktion, gilt als besonders effektiv und ist heute sowohl bei Renovierungs- als auch bei Neubauprojekten üblich. Es ist wichtig, dass diese Systeme effizient zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Kühlprozess kostengünstig, energieeffizient und umweltverträglich ist.

Ja. Heizkörper können sowohl zum Heizen als auch zum aktiven Kühlen verwendet werden. Je größer die Oberfläche ist, desto mehr Wärme können sie abgeben oder aufnehmen. Beim Kühlen verbessert eine größere Oberfläche die Wärmeübertragung, da mehr Luft mit ihr in Berührung kommt. In Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe bieten Heizkörper eine effiziente Möglichkeit, das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

Wichtig: Bei der aktiven Kühlung muss der Taupunkt berücksichtigt werden. Warme, feuchte Luft kann an kühleren Oberflächen kondensieren, was zu Feuchtigkeitsproblemen und Schimmel führen kann. Um Kondensation zu vermeiden, ist es wichtig, den Temperaturunterschied zwischen dem Raum und den Kühlflächen zu überwachen.

Deckenstrahlplatten sind eine hochwirksame Kühlungslösung, insbesondere in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Das Wasser im Inneren der Platten nimmt Wärme auf, die dann über die Wärmepumpe nach außen abgegeben wird. Dieses System sorgt für gleichbleibenden Raumkomfort durch Strahlungskühlung und -heizung, ohne dass unangenehme Zugluft entsteht. Da sie große Flächen abdecken, sind Deckenstrahlplatten sowohl für die Kühlung im Sommer als auch für die Heizung im Winter geeignet.

Ja. Lüftungsanlagen können gekühlte Frischluft gleichmäßig in den Innenräumen verteilen und warme Luft nach draußen leiten. Da Luft allein jedoch nur eine begrenzte Kapazität als Energieträger hat, ist es am besten, die Lüftung mit anderen Kühlsystemen zu kombinieren, z. B. mit integrierten Kühlgeräten, Fußbodenheizungen mit Kühlfunktion oder Heiz-/Kühldecken. Enthalpietauscher können auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auszugleichen, indem sie die Trockenheit im Winter und die übermäßige Feuchtigkeit im Sommer reduzieren und so den Komfort und die Luftqualität weiter verbessern.

Warum Zehnder wählen?

Mehr Effizienz

Nachhaltig effektiv: Kühl- und Lüftungssysteme von Zehnder verhindern einen Hitzestau, indem sie eine konstante Innentemperatur bei minimalem Energieverbrauch aufrechterhalten.

Erhöhte Flexibilität

Ob Neubau oder Renovierung, unsere Technologie eignet sich für jede Art von Gebäude - und schützt bereits Tausende von Gebäuden auf der ganzen Welt vor Hitzestau, von kleinen Häusern bis hin zu riesigen Wohnkomplexen.

Höherer Komfort

Kein Schweiß: Unsere Lösungen schaffen ein angenehmes Raumklima und sind einfach zu bedienen. In vielen Fällen können sie die Temperatur sogar automatisch regulieren.

Eine gesündere Wahl

Hitze kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Indem sie Ihr Zuhause angenehm kühl halten, tragen unsere Systeme dazu bei, Kopfschmerzen, stickige Luft und schlaflose Nächte zu reduzieren und ein gesünderes Lebensumfeld in Ihren eigenen vier Wänden zu schaffen.

Vier Schritte zur effektiven Renovierung mit Zehnder

Cool Air. Fresh Thinking.
Whether you're building a new home or renovating an existing one, we provide tailored solutions to prevent heat build-up and deliver optimal comfort in your home, all year round.
Throughout every step of the renovation process, our team is here to support you. We’ll answer your questions about creating the ideal indoor climate and managing summer heat, both of which play a vital role in improving your overall well-being.
Arrange a consultation now
young, call centre agent, working in an office. guy on phone,