Raumluftqualität: eine unsichtbare Herausforderung

Viele Menschen betrachten Umweltverschmutzung als ein Problem im Freien, aber die Luft in unseren Häusern kann genauso verschmutzt sein, wenn nicht sogar noch schlimmer. Wir verbringen bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen und atmen unsichtbare Partikel wie Staub, Pollen und Bakterien ein . Ohne ordnungsgemäße Belüftung und Filtration bleiben diese Schadstoffe bestehen und beeinträchtigen unsere Gesundheit, unseren Komfort und unser allgemeines Wohlbefinden. 

Wir bei Zehnder wissen, dass ein gut funktionierendes Belüftungssystem mit hochwertigen Filtern unerlässlich ist, um die Luft in unseren Häusern frisch und sauber zu halten. Deshalb ist es uns wichtig, diese Informationen mit unseren Kunden zu teilen. Wie genau verbessert die Filtration die Luftqualität? Was sind die Risiken einer schlechten Filtration? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihr Lüftungssystem optimal funktioniert? In diesem Expertenleitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein gesünderes Raumklima für Sie und Ihre Familie schaffen können.

20,000

Wir atmen etwa 20.000 Mal am Tag

2X - 5X

Die Raumluftqualität ist 2-5 mal schlechter als die Außenluft

20%

Aufgrund der schlechten Belüftung leiden 20 % der europäischen Haushalte unter Schimmelpilzen

Die Luft in Ihrem Haus ist mit winzigen Schadstoffen gefüllt, von denen viele mit bloßem Auge unsichtbar sind. Zu den häufigsten Verunreinigungen gehören Feinstaub, Pollen, Bakterien und flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die von Möbeln, Farben und Reinigungsmitteln freigesetzt werden. Auch wenn diese Schadstoffe nicht immer spürbar sind, können sie einen großen Einfluss auf deine Gesundheit haben.  

Eines der größten Probleme ist   Feinstaub (PM2.5 und PM10),   der klein genug ist, um beim Einatmen tief in die Lunge zu gelangen. Diese Partikel können durch Verkehrsemissionen, industrielle Verschmutzung und sogar das Verbrennen von Holz oder Kerzen in Innenräumen entstehen. Pollen sind ein weiterer häufiger Luftschadstoff in Innenräumen. Selbst bei geschlossenen Fenstern können  Pollen durch Lüftungssysteme in Ihr Zuhause gelangen und sich auf Oberflächen niederlassen . Dies kann Allergien, Atemprobleme und Reizungen auslösen. 

Neben Staub und Pollen enthalten viele Unterkünfte VOCs. Dies sind Gase, die aus Baustoffen, Farben, Reinigungsmitteln und sogar neuen Möbeln emittiert werden . Diese Chemikalien können Kopfschmerzen, Augenreizungen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen, wenn die Belüftung unzureichend ist. 

Die Wissenschaft hinter der hochwertigen Luftfiltration

Der Schlüssel zu sauberer Raumluft ist eine effektive Filtration. Ein Standardfilter fängt größere Partikel wie Staub und Haare auf, lässt aber feine Partikel und Gase durch. Dies bedeutet, dass die Luft zwar sauber erscheinen kann, aber immer noch schädliche Schadstoffe vorhanden sind. Um die Luftqualität in Innenräumen wirklich zu verbessern, benötigen Sie Hochleistungsfilter, die selbst kleinste Partikel einfangen können. Lies unser Filtermagazin, um mehr über die Luftqualität in deiner Unterkunft zu erfahren. (Link hier) 

Zehnders Filter sind speziell darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Schadstoffen einzufangen. Die Effizienz eines Filters wird durch seine ePM-Bewertung bestimmt, die angibt, wie viel Feinstaub er entfernt. In der folgenden Tabelle sehen Sie, welcher Filter welche Bewertung hat. Zum Beispiel fängt ein ePM1-Filter mindestens 50 % der PM1-Partikel ein, zu denen Feinstaub und schädliche Luftschadstoffe gehören. Dieser Filtrationsgrad verbessert die Atemluft erheblich, reduziert Allergiesymptome und verbessert die allgemeine Gesundheit.

Selbst der beste Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden, um seine Leistung zu erhalten. Einer der häufigsten Fehler, die Hausbesitzer machen, ist, zu lange auf den Austausch ihrer Filter zu warten.   Im Laufe der Zeit verstopfen die Filter mit Staub und Schadstoffen, was ihre Fähigkeit verringert, die Luft effektiv zu reinigen . Ein verstopfter Filter reduziert nicht nur die Luftqualität, sondern kann auch zu höheren Energiekosten und Systemverschleiß führen. Wenn der Luftstrom blockiert ist, muss das Lüftungssystem mit einer höheren Geschwindigkeit arbeiten, was zu einem erhöhten Geräuschpegel und einem höheren Stromverbrauch führt. Das bedeutet, dass Ihr System nicht optimal funktioniert.

Möchten Sie mehr über die Optimierung Ihrer Lüftungsanlage erfahren? Besuchen Sie unser Filtermagazin 

Wenn Sie Ihren Filter zur richtigen Zeit austauschen, wird sichergestellt, dass Ihr System weiterhin effizient und leise funktioniert und gleichzeitig seine Lebensdauer verlängert. Zehnder empfiehlt, die Filter alle sechs Monate zu wechseln, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Um diesen Vorgang zu erleichtern, benachrichtigt Sie der Zehnder-Filtererinnerungsdienst, wenn es Zeit für einen Austausch ist. Auf diese Weise müssen Sie sich nie Sorgen machen, dass Sie vergessen, Ihren Filter zu wechseln, und Sie können immer frische, saubere Luft in Ihrem Zuhause genießen.

Sie haben Interesse an diesem Service? Werfen Sie einen Blick auf unsere  

Auf diesem Bild sehen Sie links einen neuen, unbenutzten Filter und rechts einen Filter, der seit drei Monaten in Gebrauch ist. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Ihre Filter regelmäßig auszutauschen, um Ihre Luft sauber zu halten.

Eine gute Luftqualität ist für ein komfortables und gesundes Zuhause unerlässlich. Indem Sie die richtigen Filter auswählen, sie rechtzeitig austauschen und die richtige Belüftung aufrechterhalten, können Sie die Luft, die Sie atmen, erheblich verbessern . Hochwertige Filter schützen vor Staub, Pollen, Allergenen und schädlichen Schadstoffen und sorgen dafür, dass dein Zuhause eine sichere und frische Umgebung bleibt.